
Die BoE hat das Bild ebenfalls verlinkt, wenn auch ziemlich klein. Wikipedia führt folgenden Eintrag über die Episode auf:
"Ab 1880 investierte die Bank umfangreich in südamerikanischen Unternehmen und vergab Anleihen an südamerikanische Staaten, vor allem an Argentinien. Nachdem die Rohstoffpreise im Laufe des Jahres 1890 jedoch stark nachgegeben hatten, konnte Argentinien Ende 1890 seine Auslandsschulden nicht länger zurückzahlen – damit besaß Baring wertlose argentinische Anleihen im Wert von 21 Millionen Pfund. In der Folgezeit gelang es der Bank of England unter der Leitung von William Lidderdale, der tiefgreifende Folgen für die Gesamtwirtschaft des Empire fürchtete, ein Konsortium aus über 100 Banken und Einzelpersonen zu bilden, das genug Kapital aufbrachte, um die Verbindlichkeiten der Baring Brothers and Company zu befriedigen. Die Bank meldete Konkurs an, und aus der Konkursmasse heraus wurde umgehend die Baring Brothers & Co. Ltd. als Aktiengesellschaft neugegründet, die einen Großteil des bisherigen Geschäfts übernahm. Die Folge der Baring-Krise war jedoch eine deutliche Verringerung der britischen Auslandskredite, was 1893 zu Wirtschaftskrisen in Südafrika, Australien und den USA beitrug."
Ebenfalls sehr hübsch: "Midas - Transmuting all into Paper" von James Gillray von 1797 (!). Man kann das vielleicht als Persiflage auf damalige Vorläufer von "Quantitative Easing" auffassen...
3 Kommentare:
Vielen Dank, Fabio, für diese Leckerbissen!
Sonstige Impressionen aus London? Was macht die CCTV?
Die CCTV-Dinger sind immernoch allgegenwärtig und London ist immernoch sauteuer und extrem lebendig (wertfrei, man kann das ja stressig oder toll finden, ich schwanke da immer).
Eine lustige Anekdote aus dem Freimaurer-Museum (keine Fotos, dort habe ich es mich nicht getraut, obwohl es auch in der BoE verboten war...): in der Bibliothek der "Mutterloge" steht ein Exemplar von "Conspiracy Theories for Dummies"...
Wunderbar..vor allem Midas ^^ danke sehr cool!
Kommentar veröffentlichen