
Die obige Darstellung von
Christopher Rupe und
Nathan Martin, letzterer vom US-Blog "
Economicedge", geht um die Welt und hat es, allerdings ohne die obige deutliche Quellenangabe, in die selbst bei Zitaten so spießige
FAZ geschafft.
Martin nennt ihn "den wichtigsten Chart des Jahrhunderts" und meint damit nicht die letzten 10 Jahre. In einem langen Beitrag läßt er auch
Christopher Rupe die Hintergründe und Methodik erläutern:
Die beschriebenen Mechanismen eines schuldenbasierten Geldsystems sind auch für "Austrians" interessant, da wir (ich schließe mich ein) manchmal zu einer "Nettogeldweltsicht" neigen, weil wir Geld so betrachten, wie es aus unserer Sicht sein sollte und nicht so, wie es wirklich ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen